Start/Stop Videolooper

To permanently disable video looper, i.e. to prevent it from ever starting on boot again, you can run a small script included with the video looper code. Connect to the Raspberry Pi in a terminal/SSH session and navigate to the folder where video_looper was downloaded, usualy the directory with this path /home/pi/pi_video_looper.
Continue reading „Start/Stop Videolooper“

SMB.CONF und Guest-Access (LibreELEC > RPi OS)

Die Standard-smb.conf im Zusammenhang mit dem Gast-Zugang ist absoluter Pain-in-the-Ass, mit den einfachen Settings wie „public = yes“ und „guest = ok“ ist es nämlich absolut nicht getan. Wichtig sind ein paar globale Settings, und die sind ja nicht alle in der Standard-Installation enthalten.
Continue reading „SMB.CONF und Guest-Access (LibreELEC > RPi OS)“

Recovery Partition starten mit Bluetooth Tastatur

Die Hilfe-Dokumente bezüglich Recovery Partition bei apple.com beziehen sich ausschliesslich auf Geräte mit integrierter Tastatur (sprich Laptops). Alle iMacs🖥, iMac Pros, Mac minis und Mac Pros werden aber mit kabellosen Bluetooth Tastaturen ausgeliefert. Mit denen ist es nicht möglich, beim Einschalten oder Neustarten über die gewohnten Tastaturkombinationen (cmd+R, alt usw.) die Pre-Boot-Funktionen auszuwählen (Target Mode, Fremdstarten, Recovery Partition).
Continue reading „Recovery Partition starten mit Bluetooth Tastatur“